Curriculum Vitae
Prof. Dr. Dr. h.c. Susan Emmenegger, LL.M.
Übersicht als PDF/Overview as PDF file:
Universitäre Funktionen:
- Ordentliche Professorin für Privatrecht und Bankrecht
- Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (bis 08/2026)
- Direktorin des Instituts für Bankrecht
- Co-Direktorin des Zivilistischen Seminars
- Mitglied Executive Board, World Trade Institute
- Adjunct Professor, Cornell Law School, USA
Andere Funktionen:
- Vorsitzende Herausgeberin der Schweizerischen Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW)
- Mitherausgeberin der Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis (recht)
- Fachredaktorin Finanz- und Kapitalmarktrecht der Zeitschrift Jusletter
- Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Bankrechtstags, e.V.
- Vorsitzende der Schweizerischen Bankrechtstagung
Frühere Funktionen:
- Mitglied und Vorsitzende des Fachbeirats des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg (2016 bis 2025)
- Mitglied des Verwaltungsrats der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht – FINMA (2021 bis 2024)
- Vize-Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (2022 bis 2024)
- Mitglied European Company Law Experts, ECLE (2017 bis 2025)
- Mitglied des Beirats "Zukunft Finanzplatz Schweiz" (2013 bis 2019)
Mitglied und Vize-Präsidentin der Schweizerischen Übernahmekommission (2005 bis 2017)
Schwerpunkt Lehre:
- Obligationenrecht (Vertragsrecht), nationales und internationales Finanzmarktrecht
Lebenslauf:
- 1986 Matura in Freiburg (Austauschjahr in den USA)
- 1986–1987 Volontariat mit dem kolumbianischen roten Kreuz, Kolumbien
- 1988–1992 Studium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg und an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universi-tät Bologna, Abschluss lic. iur. (biligue deutsch/französisch)
- 1992–1993 LL.M. Studium an der Cornell University Law School (Rotary-Stipendium; Associate Editor Cornell International Law Journal)
- 1993-1994 Anwaltspatent des US-Bundesstaates New York; anschliessende Tätigkeit in einer New Yorker Anwaltskanzlei
- 1995–1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am USA Referat des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg
- 1996–1997 Auditorin und juristische Sekretärin am Bezirksgericht Zürich
- 1999 Promotion, Universität Freiburg (Preis der Stiftung Prof. Walther Hug, Gottlob-Preis, Preis für Geschlechterforschung)
- Anwaltspatent des Kantons Zürich
- 1999-2000 Mitarbeiterin bei der EBK/FINMA, Abteilung Bewilligungen
- 2001–2002 Stipendiatin des Schweizerischen Nationalfonds (Habilitation): Hamburg, Berkeley, Paris
- 2002–2004 Assoziierte Professorin an der Universität Freiburg i.Üe., Lehrstuhl für Privatrecht
- 2004 Habilitation an der Universität Freiburg, venia legendi für Privatrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtstheorie (Habilitation zum Bankorganisationsrecht)
- 2004–2005 Ordentliche Professorin an der Universität Freiburg i.Üe.
- 2005-heute Ordentliche Professorin für Privatrecht und Bankrecht an der Universität Bern, Direktorin des Instituts für Bankrecht, Co-Direktorin des zivilistischen Seminars
- 2014-heute Adjunct Professor, Cornell Law School (USA)
- 2021-2024 Mitglied des Verwaltungsrats der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht (FINMA)
- 2024 Verleihung des Ehrendoktorats durch die Wirtschaftsuniversität Wien
- Verschiedene Fellowships und Gastprofessuren, u.a. European University Institute Florenz (HS 2009); New York