32. Vienna Moot Court 2024/25

Zum 19. Mal in Folge hat ein Team der Universität Bern am renommierten Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot teilgenommen. Stolz wurde die Universität Bern durch das Team, bestehend aus Adeline Bättig, Jana Haller, Tess Hendricken, Martina Kuhn und Debora Lehmann, vertreten.

Nach intensiver Vorbereitung und harter Arbeit in der schriftlichen Phase ist das Berner Team in der mündlichen Phase zu den Pre‐Moots in London, Florenz und Kopenhagen gereist, an denen sie ihr Können gegen Teams aus der ganzen Welt unter Beweis stellten. Schliesslich sind die Berner Mooties die Reise nach Wien angetreten, um in vier Runden ihre Argumente vorzutragen.

Die Universität Bern setzte auch dieses Jahr den Erfolg ihrer vorherigen Teilnahmen am Vis Moot Court fort. So wurde das Memorandum für die Beklagte mit einer Honorable Mention ausgezeichnet. Dies ist bemerkenswert, da jeweils weniger als 30 von knapp 400 Schriftsätzen eine Auszeichnung erlangen.

v.l.n.r. Martina Kuhn, Debora Lehmann, Adeline Bättig, Jana Haller, Tess Hendricken

The Mooties

  • Adeline Bättig
  • Jana Haller
  • Tess Hendricken
  • Martina Kuhn
  • Debora Lehmann
v.l.n.r. Margaretha Schulz, Loïc Stucki, Michelle Stöckli

The Coaches

  • Prof. Dr. Mirjam Eggen
  • Prof. Dr. Christoph Brunner
  • Margaretha Schulz
  • Loïc Stucki
  • Michelle Stöckli